ozotypie

ozotypie
ozotypie [ozotipi] n. f.
ÉTYM. 1903; de ozo(ne), et typie.
Techn. (Vx). Procédé d'impression photographique.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ozotypie — Ozotypie, eine eigentümliche Art des photographischen Pigmentdruckes. Ein photographisches Negativ wird auf ein Papier kopiert, das mit Kaliumbichromat und Mangansulfat lichtempfindlich gemacht wurde. Das begehende braune Lichtbild, das aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ozotypīe — Ozotypīe, ein von Manly in England 1899 erfundenes Kopierverfahren. Es wird Papier mit einem Gemisch von Kaliumdichromat und Gelatine überzogen, unter einem Negativ belichtet und dann unter Zuhilfenahme von Hydrochinon Essigsäurebädern mit einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Edeldruck — Joseph Nicéphore Nièpce: Blick aus dem Fenster von Le Gras Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Edeldruckverfahren — Joseph Nicéphore Nièpce: „Blick aus dem Fenster von Le Gras“ Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen Fotografie… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografisches Verfahren — Joseph Nicéphore Nièpce: Blick aus dem Fenster von Le Gras Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Photographisches Verfahren — Joseph Nicéphore Nièpce: Blick aus dem Fenster von Le Gras Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Pressendruckverfahren, photographische — (photomechanische Reproduktionsverfahren, Lichtpressendruckverfahren), graphische Vervielfältigungsmethoden, bei welchen hauptsächlich mit Hilfe photographischer Prozesse gewonnene Druckformen verwendet werden, die mit unvergänglichen Druckfarben …   Lexikon der gesamten Technik

  • ozone — [ ozon; ɔzɔn ] n. m. • 1840; du p. prés. du gr. ozein « exhaler une odeur » ♦ Chim. Gaz bleu, odorant, dangereux à respirer, dont la molécule se compose de trois atomes d oxygène (O3). Propriétés antiseptiques et bactéricides de l ozone. Ozone… …   Encyclopédie Universelle

  • οζοτυπία — η μέθοδος παραγωγής φωτογραφιών που έχει ως βάση την οζοβρωμία. [ΕΤΥΜΟΛ. Αντιδάνεια λ., πρβλ. γαλλ. ozotypie (< όζον* + τυπία < τύπος < τύπτω)] …   Dictionary of Greek

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”